Reifer Auftritt beschert drei Punkte

SC Spelle-Venhaus
SC Spelle-Venhaus
1 : 3
MTV Wolfenbüttel
MTV Wolfenbüttel
Sonntag, 17. August 2025 · 15:00 UhrOberliga Niedersachsen, 2. Spieltag

Schiedsrichter: Leo HeckmannLinienrichter: Nico Harzmeier, Wilken Bargemann

Zuschauer: 400

90

Meesche-Kicker gewinnen 3:1 in Spelle

Spielbericht vom 18. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der MTV Wolfenbüttel zeigte beim Gastspiel in Spelle-Venhaus eine top Leistung und feierte am Ende einen verdienten 3:1-Erfolg. 

    Erste Halbzeit: Frühe Chancen und zwei Elfmeter

    Die Partie begann furios: Schon in der 5. Minute hatte Marvin Oktay die große Gelegenheit zur Führung, scheiterte aber am starken Keeper der Gastgeber.

    Wenig später dann die Schrecksekunde: Poldi rutscht weg und legt den Angreifer - 17. Minute Elfmeter für Spelle. Doch Ömer Güzel parierte glänzend und hielt sein Team im Spiel.

    In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause bekam auch der MTV einen Strafstoß zugesprochen. Marvin Oktay scheiterte jedoch am Keeper. Mit 0:0 ging es in die Kabinen.

    Zweite Halbzeit: Gelb-Rot brachte nochmal Feuer ins Spiel

    Nach Wiederanpfiff blieb das Spiel intensiv und temporeich. In der 61. Minute schwächten sich die Gastgeber selbst: Ein Foul im Mittelfeld sowie das Wegschlagen des Balles führten zu Gelb/Rot. 

    Nur eine Minute später nutzte der MTV die Überzahl: Marvin Oktay traf nach Vorarbeit von Fabian Henke zum 0:1 (62.). Doch die Freude währte nicht lange – eine Unachtsamkeit in der Defensive führte in der 67. Minute zum 1:1-Ausgleich.

    Göwecke und Abou-Raya machen alles klar

    Der MTV blieb konzentriert und drängte auf die erneute Führung. In der 76. Minute wurde Lasse Homann im Strafraum gelegt. Nils Göwecke übernahm und verwandelte zum 1:2.

    In der Nachspielzeit machte Hadi Abou-Raya nach Vorlage von Jonas Klöppelt den Sack endgültig zu.

    Fazit:

    Ein verdienter Sieg für die Meesche-Kicker, die trotz vergebene Elfmeter und zwischenzeitlichem Ausgleich cool blieben.