Die unendliche Geschichte des Fanclubs

Danke für Euren Support - Blau-weiß-rote Bande ziert zukünftig die Tribüne

Artikel vom 17. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Seit nunmehr 37 Jahren besteht der Fanclub auf der Meesche. Drei Jahre nach dem Aufstieg in die damals dritthöchste Liga in der Bundesrepublik, die Oberliga Nord, gründeten vier Enthusiasten in der Wolfenbütteler Schloß-Schänke den Fanclub und gaben ihm den Namen „WSV-Fanclub 88“ (benannt nach dem Gründungsjahr). Schnell gesellten sich weitere Fußballfreunde dazu. Es war die Hochzeit des Wolfenbütteler Fußballs. Prominente Vereine wie der FC St. Pauli, VfL Wolfsburg (heute 1. Bundesliga), Eintracht Braunschweig und Holstein Kiel (heute 2. Bundesliga) gaben sich auf der Meesche die Klinke in die Hand.

    Der neu gegründete Fanclub unterstützte die Mannschaft nicht nur bei den Heimspielen, sondern es ging zu den Auswärtsfahrten im gesamten norddeutschen Raum. Der damalige WSV-Betreuer Dieter Oppermann besorgte einen Mazda-Kleinbus von einem Lindener Malerbetrieb. Lustige Fahrten waren an der Tagesordnung, auch wenn der sportliche Erfolg manchmal ausblieb.

    So musste man 1991 den bitteren Gang in die damalige Verbandsliga Niedersachsen antreten. 1994 sogar in die fünftklassige Bezirksoberliga Braunschweig. Trotz der Talfahrt blieb der Fanclub der Mannschaft treu. Die Heim- und Auswärtsspiele wurden weiterhin zahlreich besucht. Im Jahr 1995+1 dann der Aufstieg in die neugegründete Oberliga Niedersachsen/Bremen. Zum Auswärtsspiel in Braunschweig-Ölper (3:1) setzte der Verein vier Fanbusse ein. Vier Jahre spielte man in dieser Liga, bevor es leider wieder runterging.

    2002 ging der WSV im MTV Wolfenbüttel auf. Der Fanclub nennt sich seitdem „MTV/WSV-Fanclub 88“. Zum 20jährigen Bestehen 2008 flogen zehn Mitglieder für eine Woche nach Mallorca, wo man eine Menge Spaß hatte. Leider musste man in diesem Jahr den bitteren Gang in die sechstklassige Landesliga Braunschweig antreten, der zehn Jahre andauern sollte.

    Anfang der 2010er-Jahre wurde bereits eine Fanclub-Bande auf der Meesche installiert, die durch Vandalismus schwer beschädigt wurde. Beim Abriss der alten Meesche am Ende des Jahrzehnts verschwand sie gänzlich. 2013 gab es zum 25-Jährigen eine Revival-Party. 2018 dann zur dreißigjährigen Feier eine Bootsfahrt auf der Oker. Nur einen Tag später der erneute Aufstieg, nun in die Oberliga Niedersachsen. Geschichte wiederholt sich, wieder in Ölper (dieses Mal ein 10:0-Kantersieg).

    Vier Jahre sollte der Aufenthalt in der Oberliga dauern. Es kamen die Corona-Jahre, der erneute Abstieg 2022. 2023 wurde das 35jährige Bestehen auf dem Wolfenbütteler Weinfest gefeiert. Am 11.05.2025 dann endlich der herbeigesehnte Aufstieg nach einem 7:0-Sieg bei Union Salzgitter. Eine Woche später dann die Übergabe der Meisterschale und Plaketen.

    Zu diesem Anlass entschied sich der Fanclub, eine neue Bande im Sportpark Meesche zu installieren. 24 Mitglieder beteiligten sich daran, Rekord! Nun freuen wir uns alle auf eine erfolgreiche Saison in der Oberliga. Mit einem 2:1 gegen Lupo-Martini Wolfsburg erfolgte ein sehr guter Start!